Gesellschaft / Kursdetails
Einsatz von KI in Vereinen und Initiativen
Kursnr.
AN1503
Beginn
Mo., 07.04.2025,
17:00 - 20:00 Uhr
17:00 - 20:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
35,00 €
Künstliche Intelligenz (KI) bietet spannende Möglichkeiten, die Arbeitsabläufe von Vereinen und Institutionen effizienter zu gestalten. So kann ChatGPT beispielsweise bei der Erstellung von Vereinsnewslettern, der Planung von Veranstaltungen, der Formulierung von E-Mails und der Verwaltung von Mitgliederanfragen unterstützen. Auch das Verfassen von Berichten oder das Erstellen von Texten für die Vereinswebsite lässt sich mit diesem Tool deutlich vereinfachen.
Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Was ist KI, und wo können Vereine sie sinnvoll einsetzen? Danach wird ChatGPT vorgestellt – von den Grundfunktionen bis hin zu praktischen Anwendungsbeispielen. Sie lernen, wie Sie zielgerichtete Eingaben, sogenannte "Prompts", erstellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach einer kurzen Pause geht es in den Praxisteil, in dem Sie die Möglichkeit haben, eigene Anwendungen auszuprobieren und individuell zu testen. Am Ende bleibt ausreichend Zeit für Fragen und Feedback.
Dieser Workshop richtet sich an Vereinsvorstände, Ehrenamtliche und alle Interessierten, die ihre Vereinsarbeit durch den Einsatz moderner Technologien effizienter gestalten möchten.
Ablauf:
Einführung in Künstliche Intelligenz und Einsatzmöglichkeiten (30 Minuten)
Vorstellung von ChatGPT und Anwendungsbeispiele (20 Minuten)
Anleitung zur Erstellung von Prompts (30 Minuten)
Praxisteil: Eigene Anwendungen ausprobieren (60 Minuten)
FAQ & Feedback (30 Minuten)
Bitte mitbringen: eigener Laptop
Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Was ist KI, und wo können Vereine sie sinnvoll einsetzen? Danach wird ChatGPT vorgestellt – von den Grundfunktionen bis hin zu praktischen Anwendungsbeispielen. Sie lernen, wie Sie zielgerichtete Eingaben, sogenannte "Prompts", erstellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach einer kurzen Pause geht es in den Praxisteil, in dem Sie die Möglichkeit haben, eigene Anwendungen auszuprobieren und individuell zu testen. Am Ende bleibt ausreichend Zeit für Fragen und Feedback.
Dieser Workshop richtet sich an Vereinsvorstände, Ehrenamtliche und alle Interessierten, die ihre Vereinsarbeit durch den Einsatz moderner Technologien effizienter gestalten möchten.
Ablauf:
Einführung in Künstliche Intelligenz und Einsatzmöglichkeiten (30 Minuten)
Vorstellung von ChatGPT und Anwendungsbeispiele (20 Minuten)
Anleitung zur Erstellung von Prompts (30 Minuten)
Praxisteil: Eigene Anwendungen ausprobieren (60 Minuten)
FAQ & Feedback (30 Minuten)
Bitte mitbringen: eigener Laptop
I.OG., Raum 4
König-Wilhelm-Str. 35
88471 Laupheim
König-Wilhelm-Str. 35
88471 Laupheim
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
07.04.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
König-Wilhelm-Str. 35,
vhs am Stadtbahnhof, I.OG., Raum 4