Gesundheit und Ernährung / Kursdetails
Atem & Achtsamkeit - Berührung - Bewegung - Stimme
Kursnr.
AM3502
Beginn
Mi., 06.11.2024,
18:00 - 19:30 Uhr
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
4 Termine
Gebühr
43,00 €
Atempädagogik ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode. Sie spricht den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele an.
Die Angebote sowohl in Atem und Bewegung als auch Atem, Stimme und Bewegung:
- pflegen die Atemorgane und verbessern die Sauerstoffaufnahme
- fördern die Beweglichkeit und eine gesunde, flexible Haltung
- schulen das Empfindungsbewusstsein
- lösen Verspannungen und führen zu Wohlspannung
- machen widerstandsfähig gegen Stress und helfen bei Erschöpfung und Nervosität
Belastungen und ungünstige Gewohnheiten im Alltag rufen Verspannungen, Unbehagen und unfreies Atmen hervor. Atempädagogik fördert den freien Fluss des Atems. Der bewusst wahrgenommene, frei fließende Atem führt uns zu uns selbst. Er ist sowohl Kraftquelle als auch Basis für Gesundheit, Ruhe und Gelassenheit.
Entdecken Sie Ihren ganz persönlichen Atemrhythmus!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken
Die Angebote sowohl in Atem und Bewegung als auch Atem, Stimme und Bewegung:
- pflegen die Atemorgane und verbessern die Sauerstoffaufnahme
- fördern die Beweglichkeit und eine gesunde, flexible Haltung
- schulen das Empfindungsbewusstsein
- lösen Verspannungen und führen zu Wohlspannung
- machen widerstandsfähig gegen Stress und helfen bei Erschöpfung und Nervosität
Belastungen und ungünstige Gewohnheiten im Alltag rufen Verspannungen, Unbehagen und unfreies Atmen hervor. Atempädagogik fördert den freien Fluss des Atems. Der bewusst wahrgenommene, frei fließende Atem führt uns zu uns selbst. Er ist sowohl Kraftquelle als auch Basis für Gesundheit, Ruhe und Gelassenheit.
Entdecken Sie Ihren ganz persönlichen Atemrhythmus!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken
I.OG., Raum 4
König-Wilhelm-Str. 35
88471 Laupheim
König-Wilhelm-Str. 35
88471 Laupheim
Kurstermine
Anzahl: 4Datum
06.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
König-Wilhelm-Str. 35,
vhs am Stadtbahnhof, I.OG., Raum 4
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
König-Wilhelm-Str. 35,
vhs am Stadtbahnhof, I.OG., Raum 4
Datum
20.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
König-Wilhelm-Str. 35,
vhs am Stadtbahnhof, I.OG., Raum 4
Datum
27.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
König-Wilhelm-Str. 35,
vhs am Stadtbahnhof, I.OG., Raum 4