/ Kursdetails

Lohn und Gehalt mit DATEV

Kursnr.
AK5113
Beginn
Di., 21.11.2023,
18:30 - 20:30 Uhr
Dauer
16 Termine
Gebühr
300,00 €
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursziele:
das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung am PC mit DATEV,
die Fertigkeit, mit der DATEV Abrechnungssoftware selbstständig zu arbeiten,
die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren.

Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie in den Kursen "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt.

Termine Techniktest zu Hause: 30.10. - 06.11.2023 jeweils von 8.30 bis 20.30 Uhr
Nachholtermin: 01.02.2024
Semesterende und Ende der Videoverfügbarkeit: 01.04.2024

Prüfung & Zertifikat:
Die Prüfung dauert 180 Minuten. Regionale Prüfungszentren: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/regionale-pruefungszentren/
Für die Prüfung ist eine extra Anmeldung erforderlich. Der Prüfungstermin findet zusätzlich zu den Kurstagen statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert-Business-Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 16

Datum
21.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
30.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
09.01.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar

Seite 1 von 2