Beruf und Computer / Kursdetails

Einnahmen-Überschussrechnung

Kursnr.
AJ5104
Beginn
Di., 07.03.2023,
18:30 - 20:30 Uhr
Dauer
11 Termine
Gebühr
200,00 €
Da der Gesetzgeber vor einiger Zeit die Grenzen zur Buchführungspflicht erhöht hat, erstellen immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen statt einer Bilanz eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Freiberuflich Tätige und Gewerbetreibende, deren Umsatz unter 500.000 € und der Gewinn unter 50.000 € liegt, können ihren Gewinn durch eine Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben (EÜR) ermitteln. Daher bietet das System Xpert Business einen passenden Kurs speziell für Freiberufler/innen, kleine Unternehmen und deren Buchhaltungsmitarbeiter/innen, aber auch für Mitarbeiter/innen aus der Steuerberatung, die Kleingewerbetreibende unterstützen.

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmenden werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Kursinhalte:
Die EÜR und wichtige Voraussetzungen, Schritt für Schritt zur EÜR, der Investitionsabzugsbetrag (IAB), die Umsatzsteuer, die private Pkw-Nutzung, das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR, Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung, ABC von Buchungen, Wechsel der Gewinnermittlungsart

Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 29,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.

Vorkenntnisse: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Kenntnisse zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung erwerben wollen. Buchführungsvorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist auch empfehlenswert, wenn Sie bereits Xpert Finanzbuchführungskurse durchlaufen haben, da die Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung gegenüber der Erstellung einer Bilanz einige Besonderheiten aufweist: Es ist von Vorteil, die Unterschiede dieser beiden Gewinnermittlungsarten zu kennen.

Termine Techniktest zu Hause: 27.02. - 06.03.2023 jeweils von 8.30 bis 20.30 Uhr
Semesterende und Ende der Videoverfügbarkeit: 25.04.2023
Eine detailierte Übersicht der Kurstermine finden Sie unter folgendem Link:
https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/termine/fs23

Prüfung & Zertifikat:
Prüfung über 180 Minuten. Der nächste Prüfungsort ist Ulm.
Für die Prüfung ist eine extra Anmeldung erforderlich. Der Prüfungstermin findet zusätzlich zu den Kurstagen statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert-Business-Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 11

Datum
07.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar

Seite 1 von 2