Kultur - Gestalten / Kursdetails

Eine Gondelfahrt durch Venedig - Teil 3 - Hybrid

Kursnr.
AJ2106
Beginn
Mi., 24.05.2023,
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
8,00 €
Die gemütliche Runde durch tausend Jahre venezianischer Geschichte präsentiert ausgewählte Beispiele von Kunst und Kultur vom Mittelalter bis zur Moderne. In einer mehrteiligen Serie stellt Dr. Donatella Chiancone-Schneider, die in Venedig geboren wurde und dort Kunstgeschichte studierte, handverlesene Aspekte u.a. von Malerei, Bildhauerei und Architektur, aber auch Musik, Theater und Traditionen vor. Dabei bespricht sie sowohl Persönlichkeiten und Werke aus der Serenissima als auch Arbeiten, die auswärts unter der Faszination für die Wasserstadt entstanden und noch heute in der kollektiven Vorstellung stark damit verbunden sind.
Informationen über dieses Projekt, eine Mediathek und Links zu den illustrierten Manuskripten sind unter www.kunstco.de/gondel-venedig.html abrufbar.

Die Stationen dieser Zeitreise sind in Grundzügen:
• Mittelalter: Gotische Paläste am Canal Grande, Markusdom und Palazzo Ducale, von der Gondel zum goldenen Dogenschiff
• Renaissance: Rialto-Brücke und Paläste am Canal Grande, die Meister Tizian, Veronese und Tintoretto, Pest und Votivkirchen, Othello und die „Mohren“ in Venedig
• Barock: Salute-Kirche und Paläste am Canal Grande, Seufzerbrücke, Ghetto und der Kaufmann von Venedig, die Künstlerinnen Marietta, Giulia und Rosalba, Commedia dell’ arte

Jede "Gondelfahrt" kann auch einzeln gebucht werden. Ein kostenloses Informationsblatt ist inklusive. Es handelt sich hierbei um ein hybrides Angebot: Bitte geben Sie bei der Anmeldung jeweils an, ob Sie vor Ort oder Online teilnehmen möchten.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 1

Datum
24.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hybrid - in Kooperation mit der Volkshochschule Ehingen