/ Kursdetails

Algorithmen und Big Data: Was sie über uns wissen und wie sie unsere Wirklichkei

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
AI1120
Beginn
Mi., 26.10.2022,
18:30 - 20:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Schnell ein Foto bei Instagram einstellen, danach kurz im Online-Shop was einkaufen und anschließend ein Video auf YouTube anschauen… schon ist unser digitaler Fußabdruck ein gutes Stück größer geworden. Nicht nur im Internet, auch durch unser Offline-Verhalten generieren wir täglich einen Berg an Daten. Algorithmen sind in der Lage diese Datenflut zu analysieren und ein scheinbar genaues Bild unserer Person zu erstellen. Anhand dieser Auswertungen treffen Unternehmen dann Prognosen über unser künftiges Nutzungsverhalten, sie entscheiden aber auch zum Beispiel, was wir im Internet zu sehen bekommen und was vielleicht nicht. Im Rahmen des Vortrags werden diese Zusammenhänge zunächst dargestellt, aber auch Handlungsoptionen aufgezeigt, wie wir unsere Datenspur reduzieren können. Gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts „Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg“. Zum Referenten: Christian Schmidt hat „Angewandte Medienwissenschaft“ sowie „Publizistik und Kommunikationswissenschaft“ studiert. Seit mehreren Jahren ist er neben seiner Arbeit als Akademischer Mitarbeiter einer Hochschule auch als medienpädagogischer Referent (u.a. für das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg) sowie als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen tätig.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 1

Datum
26.10.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online