Zumba® Gold (2801)
Fr. 27.09.2019 (08:45 - 09:35 Uhr) - Fr. 24.01.2020
ZUMBA GOLD wurde speziell für ältere Teilnehmer entwickelt und ist auch ideal geeignet für Neueinsteiger, Sportanfänger, Schwangere, Übergewichtige, Rheumatiker und Leute mit Gelenkproblemen. Die Art der Bewegungen und die Geschwindigkeit sind an die Bedürfnisse dieser Menschen angepasst worden, z. B. stärken sie Alltagssituationen und Koordination sowie die Ausdauer. Herz und Kreislauf werden mit einer moderateren Intensität des Tempos und der Bewegungsabläufe trainiert.
Zumba® Fitness (2802)
Fr. 27.09.2019 (19:00 - 20:00 Uhr) - Fr. 17.01.2020
Du liebst mitreißende Musik und nichts kann Dich halten, wenn Deine Lieblingssongs laufen? Du möchtest eine Sportart kennenlernen, die sich gar nicht nach Sport anfühlt, sondern einfach nur Spaß macht? Dann bist Du hier genau richtig!! Zumba® ist ein Tanz-Fitness-Programm zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa und Reggaeton, die heutzutage ja auch vermehrt in den Charts anzutreffen sind. Der Spaß an der Bewegung steht hier im Vordergrund und sorgt mit der passenden Musik für richtige Partystimmung. Die Songs in der Stunde werden von Woche zu Woche wiederholt, bis eine Routine in den Schrittfolgen entsteht, was den Spaß noch steigert. Und ganz nebenbei wird so die Ausdauer trainiert und die Fettverbrennung angekurbelt.
Beckenbodentraining (3301)
Di. 24.09.2019 (17:00 - 18:15 Uhr) - Di. 10.12.2019
Eine starke Mitte bietet ihrer Umgebung Halt und Kraft. Das gilt für die Seele ebenso wie für den Körper. Deshalb setzt dieser Kurs auf eine intensive Nutzung der tief liegenden Muskulatur, die von außen nicht zu sehen ist und im normalen Alltagsleben auch kaum bewusst aktiviert wird. Ganz zentral ist dabei die Arbeit mit dem Beckenboden, der vielfältige Stützfunktionen ausübt. Auch viele Gelenke werden durch spezielle Muskeln gehalten, die bei den meisten Trainingsmethoden zu kurz kommen. Hier setzt dieser Kurs mit einem bunten Mix aus verschiedensten Übungen an und zeigt, wie mit viel Spaß neue Stärke gewonnen werden kann. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/innen, die bereits die Grundzüge des Beckenbodentrainings beherrschen.
Beckenbodentraining (3302)
Di. 24.09.2019 (18:30 - 19:45 Uhr) - Di. 10.12.2019
Eine starke Mitte bietet ihrer Umgebung Halt und Kraft. Das gilt für die Seele ebenso wie für den Körper. Deshalb setzt dieser Kurs auf eine intensive Nutzung der tief liegenden Muskulatur, die von außen nicht zu sehen ist und im normalen Alltagsleben auch kaum bewusst aktiviert wird. Ganz zentral ist dabei die Arbeit mit dem Beckenboden, der vielfältige Stützfunktionen ausübt. Auch viele Gelenke werden durch spezielle Muskeln gehalten, die bei den meisten Trainingsmethoden zu kurz kommen. Hier setzt dieser Kurs mit einem bunten Mix aus verschiedensten Übungen an und zeigt, wie mit viel Spaß neue Stärke gewonnen werden kann. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/innen, die bereits die Grundzüge des Beckenbodentrainings beherrschen.
Beckenbodentraining (3303)
Fr. 27.09.2019 (08:30 - 09:45 Uhr) - Fr. 13.12.2019
Viele Menschen leiden unter Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Muskulatur (Schulter-Armschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. Richtige Gymnastik beugt dem vor und kann Schmerzen lindern. In den Kursen werden die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt Dehnungs- und Mobilisierungsübungen helfen beim Lösen von Verspannungen. Die Kurse sind für Männer und Frauen geeignet. Bei akuten Beschwerden bitte zuvor einen Arzt aufsuchen.
Wirbelsäulengymnastik (3304)
Mo. 23.09.2019 (18:00 - 19:00 Uhr) - Mo. 20.01.2020
Moderne Wirbelsäulengymnastik, teilweise kombiniert mit Elementen aus Yoga, Faszien- und Herz-Kreislauftraining. Den Abschluss der Stunde bildet immer eine Entspannungseinheit. Die Übungen sind ideal, um die Muskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit zu verbessern, das Herz-Kreislaufsystem anzukurbeln sowie Körper und Geist zu entspannen.
Wirbelsäulengymnastik (3305)
Mo. 23.09.2019 (19:05 - 20:05 Uhr) - Mo. 20.01.2020
Klassische Wirbelsäulengymnastik, teilweise kombiniert mit Elementen aus Pilates und Yoga: Die Übungen sind ideal, um die Muskulatur zu kräftigen, die Körpermitte zu stabilisieren und eine bessere Haltung zu erzielen. Durch Dehn- und Mobilisationsübungen wird der Körper geschmeidig gehalten und die Beweglichkeit verbessert. Ein Entspannungsteil rundet die Stunde ab.
Sanfte Gymnastik für die ältere Generation (3306)
Di. 24.09.2019 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 28.01.2020
Gymnastik erhält und steigert die Lebensqualität. Durch leichte Ausdauerbeanspruchung wird das Herzkreislaufsystem trainiert und damit die eigene Leistungsfähigkeit erhöht. Mobilisations- und Dehnübungen verbessern die Beweglichkeit des Körpers. Leichtes Krafttraining stabilisiert den Halte- und Bewegungsapparat als Ganzes. Koordinations- und Balancetraining sind ebenfalls Teil dieses Kurses und ein wichtiger Bestandteil der Sturzprophylaxe.
Wirbelsäulengymnastik (3307)
Di. 24.09.2019 (09:30 - 10:30 Uhr) - Di. 28.01.2020
In der Wirbelsäulengymnastik von heute sind neben funktionellen Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur auch Elemente aus dem Faszientraining Teil der Stunde. Koordinations- und Stabilisationsübungen sind genauso integriert wie Übungen zur Mobilisation der Gelenke. Entspannungseinheiten am Ende der Stunde fördern das körperliche und seelische Wohlbefinden.
Wirbelsäulengymnastik (3308)
Di. 24.09.2019 (17:30 - 18:30 Uhr) - Di. 14.01.2020
Viele Menschen leiden unter Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Muskulatur (Schulter-Armschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. Richtige Gymnastik beugt dem vor und kann Schmerzen lindern. In den Kursen werden die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt Dehnungs- und Mobilisierungsübungen helfen beim Lösen von Verspannungen. Die Kurse sind für Männer und Frauen geeignet. Bei akuten Beschwerden bitte zuvor einen Arzt aufsuchen.